Sonja Haider
- Dringlichkeitsanfrage zur Beantwortung bis zur Vollversammlung des Stadtrats am 27.01.21: Zuweisung von Impfstoff an die Landeshauptstadt München für die Durchführung der Covid-19-Impfung (18.01.2021)
- Münchner Kohlenstoffsenken schaffen: (1) Mit Pflanzenkohle Münchner Erden zur Klimaschutzerde machen (15.01.2021)
- Baumschutz in München I — Wie steht es um den Schutz unserer Stadt-Bäume? (13.01.2021)
- Baumschutz in München II — Handeln statt Versprechen (13.01.2021)
- Antrag zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung am 27. Januar 2021 Corona-Maßnahmen sozial und gerecht — FFP2-Masken kostenlos für Sozialhilfeempfänger*innen, Schüler*innen und München-Pass-Träger*innen (13.01.2021)
- Finanzierung der Verkehrswende — werden alle öffentlichen Gelder genutzt? (12.01.2021)
- Ausgleichsflächen bzw. Kompensationsmaßnahmen in München 1 — Welche Qualität haben Münchner Ausgleichsflächen? (11.01.2021)
- Ausgleichsflächen bzw. Kompensationsmaßnahmen in München 2 — Transparenz und räumliche Nähe wahren (11.01.2021)
- Was ist dran am „Mount Reiter“? (08.01.2021)
- Lebenswerte Stadtgestaltung: Lobby- und PR-Agentur Heller & Partner (23.12.2020)
- Prüfung Fassaden-PV-Anlage mit Bürger*innenbeteiligung (21.12.2020)
- Mehr Mehrweg! Der Weg für ein sauberes und umweltfreundliches und klimaneutrales München — Circular Munich now 3! (17.12.2020)
- Landschaftsparks und Grünflächen konsequent fördern (16.12.2020)
- Keine Abschaffung der Parkgebühren in der Altstadt zwischen 23 Uhr und 8 Uhr – Teil 2 (15.12.2020)
- Dringlichkeitsantrag zur Behandlung in der Vollversammlung am 16.12.2020 Ausstieg aus der Kohle ist doch möglich! (15.12.2020)
- Tramnetz ergänzen – Betriebsnotstand im Busverkehr verhindern (11.12.2020)
- E-Mobilität: Subsidiär zu Bund und Land fördern – Pedelecs wieder fördern (09.12.2020)
- Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2020 – 2024 mit verbindlicher Planung für 2025 für das Baureferat (08.12.2020)
- Verbesserte Planung der verkehrstechnischen Anbindung und Rücksichtnahme auf die sportlichen Belange der angrenzenden Bereiche des 16. und 17. Stadtbezirks (08.12.2020)
- Einheitliche Handy-Ticket-App für München nicht an Kompetenzstreit scheitern lassen (08.12.2020)
- Beim Ausbau Erneuerbarer Energien neue Ziele setzen (08.12.2020)
- Exit Spirit Energy: Erdgas- und Erdöl-Förderung der SWM beenden! (07.12.2020)
- Verbesserung der pandemiegerechten Rahmensituation bei Nutzung des ÖPNV —Bessere Durchlüftung in U-Bahnen der —A-? und „B-Serien“ (04.12.2020)
- Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferats für die Jahre 2020 – 2024 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse (04.12.2020)
- Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen im Haushaltsjahr 2021; Auswirkungen der Einsparungen im Personalbereich (04.12.2020)
- Verbesserung der pandemiegerechten Rahmensituation bei Nutzung des ÖPNV —Bessere Durchlüftung in U-Bahnen der —A-? und „B-Serien“ (03.12.2020)
- Baumschutz Hinterhof Breisacher Straße 5 (02.12.2020)
- Antrag zur dringl. Behandlung im Kreisverwaltungsausschuss am 15.12.2020: Feuerwerksverbot an belebten Orten auch außerhalb des Mittleren Rings (26.11.2020)
- „Sicherer Hafen“ für Frauen in München — Gemeinsam mit Clubs und Bars gegen Gewalt an Frauen (24.11.2020)
- Chancengerechtigkeit und Corona: Ist die Münchner Schulfamilie fit für die Zukunft? (20.11.2020)
Alle Anträge von Sonja Haider finden Sie hier.