
28. November 2019 // Stadtratshearing Kreislaufwirtschaft mit vielen Expert*innen
Das Stadtratshearing zur Kreislaufwirtschaft war ein voller Erfolg
Das Stadtratshearing zur Kreislaufwirtschaft war ein voller Erfolg
Die Kreislaufwirtschaft, auch circular economy genannt, ist die Abkehr vom derzeitigen linearen Wirtschaftsmodell, in dem wir produzieren, nutzen und dann entsorgen. In der Kreislaufwirtschaft werden Rohstoffe, Materialien und Energie sparsam und umweltfreundlich eingesetzt, Abfall vermieden und am Ende des Produktzyklus wiederverwendet oder als Grundlage für neue Produkte aufbereitet. Rohstoffe sind endlich und genau deshalb müssen wir die zur Verfügung stehenden Materialien und Energieressourcen so effektiv einsetzen, dass sie auch für nachkommende Generationen noch ausreichen.
Ein praktisches Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft ist das Repair Café Menzing, das unsere Stadträtin Sonja Haider ins Leben gerufen hat. In einem Repair Café werden liebgewonnnene aber kaputte Gegenstände von Ehrenamtlichen repariert anstatt diese wie sonst üblich, wegzuwerfen. Auch das ist ressourcenschonend.
Bei weiteren Fragen zu dem Thema können Sie sich direkt per E-Mail an email hidden; JavaScript is required wenden.
Hier geht es zu den Berichten und Anfragen, bzw. Anträgen:
Das Stadtratshearing zur Kreislaufwirtschaft war ein voller Erfolg
AWM nimmt in Eurocoties-Konferenz 2017 in Ljubljana an Filmwettbewerb teil
Repair Café Menzing schon nach 2 Stunden zu viele Aufträge
Besuch der ÖDP-Stadträtin Sonja Haider bei der Plastiksortierfirma Wurzer Umwelt
Wir starten gemeinsam mit der ÖDP-Stadträtin Sonja Haider das Repair Café Menzing